20.09.09

Update zum Wiener Karussell: eine Runde mit Sotirios Mistakidis

Sehr aktiv sind in der letzten Zeit die Betreiber der Webseite wienerkarussell.does.it indem sie die Verflechtungen von Gewinnspielunternehmen und Lotterieeinnahmestellen aufdecken und dokumentieren. Seit kurzem ist steht wieder ein Update im Netz, das von den Firmen von Sotirios Mistakidis handelt.

Nachdem der SKL-Datenskandal durch die VBZ Schleswig-Holstein aufgedeckt wurde, geriet sofort Sotirios Mistakidis in Verdacht. Sein Name stand als Autor in einer Datei der gestohlenen SKL-Daten und auch sein Callcenter tauchte dort neben Glöckle und anderen auf. Dieser Teil ist bereits im Dezember 2008 von der WirtschaftsWoche recherchiert worden. Mistakisdis gab damals ein Interview und bestritt alle Vorwürfe:

Düsseldorf, Kaiserstraße 2, Stadtteil Pempelfort.

Im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses treffen wir Sotirios Mistakidis. Der gebürtige Grieche steuert von hier aus seine Unternehmen Limus Ltd, Telemedia Ltd und B&H Telecom GmbH, die mehrere Callcenter in Deutschland betreiben. 50 Tische, spartanisch ausgestattet mit PC und Telefon, stehen dicht an dicht in den ehemaligen Lagerräumen. Die Wände sind vergilbt, es riecht nach kaltem Rauch. Mistakidis' Name befindet sich unter "zuletzt gespeichert" über einer Datei auf der CD, die der WirtschaftsWoche vorliegt. Auch sein Unternehmen Limus findet sich in der Datensammlung, ebenso die Süddeutsche Klassenlotterie (SKL) und der Stuttgarter Lotterieanbieter Glöckle. Mistakidis ist seit Jahren im Callcenter-Gewerbe aktiv.

Dass die CD der WirtschaftsWoche den Namen seines Unternehmens enthält, kann sich Mistakidis gut erklären. "Das kann jeder dorthin geschrieben haben", sagt er. "Wir haben auch niemals Dateien eingekauft, wir bekommen sie immer vom Produktgeber oder Auftragsvermittler." Insider aus Mistakidis' Umfeld behaupten, das seien in diesem Fall der Stuttgarter Lotterieanbieter Glöckle und der im westfälischen Haltern ansässige Unternehmer Jürgen Hewing gewesen. Vor genau einem Jahr, im Dezember 2007, behauptet der Insider, seien Mistakidis Kundendaten gestohlen worden. Den Verantwortlichen, einen Mitarbeiter seiner kleinen IT-Abteilung, habe der sofort gefeuert...

Quelle: Operation Goldesel: Kontonummern von 21 Millionen Bürgern illegal im Umlauf

Was Mistakidis im Interview verschweigt, sind seine slowakischen Firmen in Trnava, über die er am Wiener Karussell beteiligt ist. Neben der Eurostar Marketing Service s.r.o. gehört ihm auch die IMU s.r.o an selber Adresse, die für diverse Gewinnspieldienste verantwortlich zeichnet.

Pro forma ist bei der IMU s.r.o die slowakische "Treuhänderin" Anna Ancocikova aus der Nachbarschaft eingesetzt. Ein weiterer Helfershelfer ist der Ex-Rösrather Makler Wolfgang Hartmann, der die Räumlichkeiten in Trnava zur Verfügung stellt und auch die ersten Webseiten angemeldet hat. Wolfgang Hartmanns WHB tauchte 2008 bei den ersten Webseiten der Gewinnspiele als Registrant auf.

domain:         telemillions.eu

Registrant
  Name:         Peter Stein
  Organisation: Wolfgang Hartmann WHB
  Adress:       Dohnányho c. 4
                Trnava 91702
                DE
                Germany

(Whois-Daten vom 02.09.2008)

Hartmann vermietet Gewerbeflächen und betreibt einen Büroservice. Nebenbei ist er als Geschäftsführer bei diversen (Briefkasten)firmen beteiligt.

Sotirios Mistakidis verdient über seine Firmen kräftig am Betrug mit. So laufen angebliche Gewinnspieldienste unter dem Namen seiner slowakischen Eurostar, für die aber keine Webseite existiert. Ein Bericht aus einem Verbraucherschutzblog:

... Darunter befand sich auch:

EUROSTAR Kto.-Nr. 60249009 BLZ 20030000 Bayr. Hypovereinsbank ex Vereinwest
(evtl. zum Vergleich auf deinem Kontoauszug)

dahinter verbirgt sich die LIMUS Group Ltd., Kaiser Str. 2, 40479 Düsseldorf
Tel. 0211/60126-0 Leitung: Sotirios Mistakidis

desweiteren versteckt: Etter Holding Ltd.-2 Prespas Street Office 204,
P.C. 1082 Nicosia, Cyprus

E-Mail-Adresse: info@Limus-cc.de - unter dieser Adresse habe ich jegliche Abbuchung
von Zahlungen widerrufen. (hatte funktioniert)

Internet-Adresse: http://www.limusltd.de/ ...

Quelle: http://such-den-besten-preis.de/blog/?p=412#comment-1116

  • Sotirios Mistakidis *14.11.1968
    Bodinusstr. 10
    40239 Düsseldorf
    auch:
    Obchodna 165/6
    SK-91921 Zelenec
  • Wolfgang Hartmann
    Nr. 229
    SK-91924 Krizovany nad Dudvahom
    auch:
    Im Hof 11
    51503 Rösrath
    zuvor:
    Kammerbroich 20
    51503 Rösrath
  • Anna Ancocikova
    Kopankova 1120/30
    SK-91701 Trnava

Bei Mistakidis Callcentern und Dienstleistern handelt es sich um diese Unternehmen:

  • B & H Telecom GmbH
    Kaiserstr. 2
    40479 Düsseldorf
    Amtsgericht: 40213 Düsseldorf (HRB 51228)
    Geschäftsführer: Ewa Fraczek (Anmerkung)
    Gesellschafter: Sotirios Mistakidis
    Gesellschafter: Aristotelis Vakalopoulos (Anmerkung)
    Tel: 0211-2397143
    Fax: -
    Web: -
  • GERMAN OMITEC Limited & Co. KG
    Nordstr. 2
    40479 Düsseldorf
    Amtsgericht: 40213 Düsseldorf (HRA 20062)
    Geschäftsführer: Ramazan Coskun (Anmerkung)
    Gesellschafter: Sotirios Mistakidis / Limus Limited
    Tel: -
    Fax: -
    Web: -
  • LIMUS LIMITED
    Kaiserstraße 2
    40479 Düsseldorf
    Amtsgericht: 40213 Düsseldorf (HRB 52962)
    Geschäftsführer: Martin Siby (Anmerkung)
    Gesellschafter: Sotirios Mistakidis
    Tel: 0211-601260
    Fax: 0211-60126100
    Web: www.limusltd.de
  • TELEMEDIA LIMITED
    Kaiserstr. 2
    40479 Düsseldorf
    Amtsgericht: 40213 Düsseldorf (HRB 55453)
    Geschäftsführer: Andreas Majewski (Anmerkung)
    Gesellschafter: Sotirios Mistakidis
    Tel: 0211-2397143
    Fax: -
    Web: -
  • IMU s.r.o
    Dohnanyho 4
    SK-91702 Trnava
    IC0: 44287321
    Geschäftsführer: Anna Ancocikova
    Gesellschafter: Anna Ancocikova
    Handelsregister
    Tel: +38-665254522 (Anm: Die Nummer (Whois) geht nach Slowenien und ist nicht vergeben...
    Fax: +38-665254522 ... Offensichtlich wurden beim "Erfinden" die Ländernamen verwechselt...)
    Web: www.cash-win.eu, www.just-win.de, www.media-star.eu, www.telemillions.com, ...
  • Eurostar Marketing Service s.r.o
    Dohnanyho 4
    SK-91702 Trnava
    ICO: 44181680
    Geschäftsführer: Sotirios Mistakidis
    Gesellschafter: Sotirios Mistakidis
    Handelsregister
    Tel: -
    Fax: -
    Web: -

Quelle: wienerkarussell.webs

NDR Markt über unberechtigte Forderungen von Inkassobüros

In der Sendung Markt im Dritten berichtete der NDR über schwarze Schafe der Inkassobranche. Gemeint sind damit merkbefreite Butzen, die sich nicht zu schade sind die betroffenen Opfer mit offensichtlich unberechtigten Forderungen zu belästigen.

Flattert dem Verbraucher per Post die Forderung eines Inkassobüros ins Haus, dann ist er nicht selten eingeschüchtert und zahlt sofort ..

Genau das ist Ziel der modernen Geldeintreiber. Dabei sind solche Schreiben nichts als eine einfache Mahnung - nur dass "Inkasso" drauf steht.

Massenhaft treiben Inkassobüros so auch Forderungen ein, die ungerechtfertigt sind. Abzocker bedienen sich der Inkassobranche, um ihre Forderungen geltend zu machen. Schnell gehen einige Inkassofirmen ohne die Forderungen zu prüfen ans Werk, drohen mit Schufa-Einträgen, Pfändungen und hohen Gebühren.


Quelle: Youtube - AntiAbzockTV

Hamburger-Ableger: Änderungen im Geflecht um die Belleros Premium Media Limited

Wie Verbraucherabzocke.info aktuell berichtet, scheint es einige strukturelle Änderungen im Abzocker-Geflecht um die Belleros Premium Media Ltd. gegeben zu haben. So wurden die Forderungen für 99Downloads.de an eine Online Abrechnungen GmbH abgetreten, für welche offensichtlich auch Herr "Rechtsanwalt" Sven Schulze fordert.

Zum vollständigen Beitrag von abzocknews.blogspot.com.

19.09.09

Fette Abzocktour bei mobiboard.de

Im Fahrwasser von angeblichen Mitfahrportalen wie Nimimit.de und Fahrmit-online.de versucht die noch relativ neue Firma Mobiboard Ltd. mit einer neuen Seite Kunden für sich zu fangen gewinnen.

  • mobiboard.de

Weder auf der Startseite noch auf der folgenden Seite zur Registrierung ist ein Kostenhinweis vorhanden. Diesen Hinweis auf die Kosten hat man, wie allgemein üblich bei Abzockseiten, im Kleingedruckten der AGB versteckt.

5. Preise, Zahlungsbedingungen

Für die Teilnahme an Mobiboard.de gilt der in den AGB´s bezifferte Preis zum Zeitpunkt der Registration von monatlich 7,40 €, zahlbar jährlich im Voraus. Der Leistungszeitraum beträgt 24 Monate.

Wer für diesen dreisten Nutzlosdienst verantwortlich ist, kann dem Impressum von mobiboard.de entnommen werden.

id=

Eingetragen ist die Mobiboard Limited im britischen Handelsregister unter der Company-ID 06596449. MOBIBOARD LIMITED war zunächst nur eine Vorratsgesellschaft, deren Name erst im Juli geändert wurde.

24-07-2009       Change-of-name certificate. - 3 page(s)

Neben dem Eintrag der Firma Mobiboard Ltd. im Impressum der Seite ist besonders der Hinweis auf den Geschäftsführer Reinhold Fett interessant. Der Herr ist schön öfter wegen seiner dubiosen Geschäftsaktivitäten aufgefallen. Im Whois der Domain ist Reinhold Fett ebenfalls eingetragen. Dort aber mit seiner vorherigen Firma Call-media int. Ltd.& Co KG.

Domain:      mobiboard.de
Domain-Ace:  mobiboard.de
Nserver:     shades11.rzone.de
Nserver:     docks05.rzone.de
Status:      connect
Changed:     2009-05-20T13:31:46+02:00
  
[Holder]
Type:         ORG
Name:         Call-media int. Ltd.& Co.KG
Address:      Reinhold Fett
Address:      Schulstraße 8 a
Pcode:        03185
City:         Peitz
Country:      DE

Bei der Call-media int. Ltd.& Co KG schließt sich also der Kreis wieder. Diese Firma war schon als Betreiber von Portalen wie Fahrmit-online.de, mitfahrliste.de, u.a. aufgefallen. Wenn man die Impressen der beiden Seiten vergleicht, fällt sofort auf, dass sich nur der Firmenname geändert hat. (Siehe Beitrag zur Call Media Ltd.). Damit handelt es sich nur um alten Wein in neuen Schläuchen.

18.09.09

Änderungen im Mega-Download-NetZ

In letzter Zeit wurde viel über Mega-Downloads berichtet. Nicht zum Wohle der Abzocker, an denen diese zunehmende Unruhe nicht spurlos vorübergeht. So war es naheliegend, dass seitens der Internet-Gauner darauf reagiert wird. Diese Reaktionen werden unter anderem sichtbar bei den diversen Änderungen am Geflecht des Mega-Download-NetZ . Fangen wir mit einer guten Nachricht an. Die Firma media intense gmbh gibt es nicht mehr.

SHAB: 176 / 2009 vom 11.09.2009 (Seite 21)

media intense gmbh, in Baar, CH-170.4.007.520-3, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 85 vom 05.05.2009, S. 27, Publ. 5003332).
Firma neu: media intense gmbh in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 13.07.2009 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bächtold, Lorenz, von Schleitheim, in Gebenstorf, Liquidator, mit Einzelunterschrift und Geschäftsführer, ohne Zeichnungsberechtigung und Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: Geschäftsführer mit Einzelunterschrift und Gesellschafter mit Einzelunterschrift].

Quelle: moneyhouse.ch

Ob damit auch die dubiosen Geschäftsaktivitäten ein Ende finden, darf bezweifelt werden. Als Ersatz wurde inzwischen die neue Firma Nachrichten & Medien GmbH ins Leben gerufen..

Firma:
Domizil:

Status:
Rechtsform:
Kapital:
Sitz:
Registeramt:

Nachrichten & Medien GmbH (CH-170.4.009.011-1)
Neuhofstrasse 3 A
6340 Baar
Aktiv
GmbH
CHF 20'000
Baar
HR des Kantons Zug

Als Geschäftsführer tritt wieder die gleiche Person wie zuvor bei der media intense gmbh in Erscheinung, Lorenz Bächtold.

SHAB: 129/2009 08.07.2009 S.38 (5122452), Tagebuch: ZG 170/10813 02.07.2009

Statutendatum: 16.06.2009.
Zweck: Beschaffung und Abschluss von Handels-, Rechts- und Finanzgeschäften jeglicher Art für eigene und fremde Rechnung, insbesondere Herausgabe, Verlag, Druck, Herstellung, Vertrieb, An- und Verkauf von Domains, Zeitschriften und andern Drucksachen, von Ton-, Bild- und andern Datenträgern und sonstigen Erzeugnissen des Freizeitsektors sowie Erwerb und Erteilung von Urheberrechten, Lizenzen und andern Nutzungsrechten, Entwicklung, Veröffentlichung und Betreuung gedruckter und elektronischer Medien, Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie, insbesondere im Bereich Design und Programmierung von Internet-Anwendungen sowie Beratung und Betreuung von IT-Unternehmen im Zusammenhang mit der Verbreitung bereits eingeführter Produkte und Einführung von neuen Produkten; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.
Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 16.06.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen: Bächtold, Lorenz, von Schleitheim, in Gebenstorf, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift und Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.

Quelle: hr-monitor.ch

Auch bei dem Abzock-Portal Mega-Downloads.net hat sich etwas getan. Der Inhaber Valentin Fritzmann (InQnet GmbH) soll die Seite an seinen alten Kumpel Christopher Metz verkauft haben, wie ein gut informierter Aussteiger auf seinem Blog inside-megadownloads.net mitteilt. Christopher Metz war ursprünglich schon einmal mit seiner Firma Easy IT-Solutions GmbH Betreiber von Mega-Downloads.net und hat das Portal dann an Valentin Fritzmann abgegeben.

Nachdem die Konten der L&H GmbH von der Staatsanwaltschaft eingefroren wurden, musste die Colletor GmbH zunächst in die Bresche springen. Um die Opfer von Mega-Downloads mit Mahnungen und Drohungen unter Druck zu setzen, um sie zur Zahlung zu nötigen hat man inzwischen einen neuen Eintreiber für die Forderungen des Abzockangebot Mega-Downloads.net der Load House FZE beauftragt. Für die mit Drohungen gespickten Mahnschreiben und den Einzug der Beute ist nun die ProInkasso GmbH des Herrn Stefan Straßburg zuständig.

Als Betroffener dieser Abzocke sollten Sie sich die Tipps der Verbraucherzentralen zu Herze nehmen:

Zahlen Sie nicht!

Bleiben Sie stur!

Lassen Sie sich nicht von Inkasso- oder Anwaltsbriefen unter Druck setzen!

Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg