Wenn der Traum vom Glück Familien ums Ersparte bringtIm Sommer 2008 erhält Klara I. Post von einer spanischen   Lotteriegesellschaft: Sie habe über 900.000 Euro gewonnen. Der Computer   habe sie zufällig als Gewinnerin ermittelt. Zehntausende Euro überweist   die Rentnerin nach Spanien, um den versprochenen Lottogewinn zu   erhalten. Denn die angebliche Lotteriegesellschaft behauptet, Klara I.   müsse vorab Steuern und Gebühren entrichten. Was sie nicht weiß: Zwar   gibt es die spanische Lotterie „Loteria Primitiva“ in Spanien   tatsächlich, doch sämtliche Urkunden sind gefälscht.          | 
  
Quelle: Akte 2010
Quelle: Dailymotion - verbraucherinfoTV

