Über die Abzocke des Herrn Frank Drescher und seiner Firma Polyphem Media Ltd. sowie den Abzockseiten wie: Nimimit.de bzw. Drive2u.de berichtete am 15. Dezember 2008 das ZDF in der Sendung WISO.
Quelle: Youtube - scamnewsTV
News, Infos und Warnungen zu Abofallen und Abzockern
Über die Abzocke des Herrn Frank Drescher und seiner Firma Polyphem Media Ltd. sowie den Abzockseiten wie: Nimimit.de bzw. Drive2u.de berichtete am 15. Dezember 2008 das ZDF in der Sendung WISO.
Quelle: Youtube - scamnewsTV
Die Firma media intense GmbH hat ihr Angebot um eine zusätzliches Abzockseite erweitert. Neben dem p2p-archiv.net ist man nun auch mit dem folgenden Downloadportal auf Kundenfang:
Die Kosten sind wie selbstverständlich nur im Kleingedruckten zu finden und sind mit denen des p2p-archiv.net identisch.
Durch das Drücken des Buttons "Anmelden" enstehen Ihnen Kosten iHv. 96 Euro inkl. MwSt. pro Jahr (12 Monate zu je 8 Euro), Vertragslaufzeit: 2 Jahre. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unser- em Service. Win-Loads.net |
Der Spass wird den Opfern wohl spätestens nach dem Erhalt einer Rechnung oder Mahnung vergehen.
Bereits im vergangenen Jahr wurde mit einem Adventskalender als Abzockseite Jagd auf Opfer gemacht. Auch in diesem Jahr wird diese Masche wieder ausgegraben. Dieses Mal von der NOM New Online Media Ltd. Erst vor wenigen Tagen wurden die folgenden Domains registriert:
Derzeit werden diese Abzockseiten per Email beworben. Viele User haben für diese betrügerische Form der Abzocke in den letzten Tagen Spam per email erhalten, in der es heisst:
Ho ho ho, es ist Weihnachtszeit. Ich habe einige Überraschungen für Dich im Adventskalender Öffne jetzt das Türchen: http://www.Advents-Tuer.com/ Weihnachtliche Grüße, |
Bei den Überraschungen handelt es sich für die Opfer dieser Betrüger dann wohl um Rechnungen und Mahnungen. Der Hinweis auf etwaige Kosten ist selber auch schon eine Überraschung und nur im Kleingedruckten zu finden.
Durch einen Klick auf den den Button "Türchen öffnen" beauftragen Sie die NOM New Online Media Ltd., Ihnen den Online-Adventskalender zur Verfügung zu stellen . Dafür werden einmalig 97 Euro berechnet. |
Die Werbung per Spam wird von Th. Schr. bzw. über seine Firma DHMS Domain and Management Service Ltd. selber versandt, wie man aus dem Header der emails ersehen kann.
Return-Path: <Nikolaus@Advents-Tuer.com> |
Die Domain advents-tuer.com wird nur als Weiterleitung zu mein-adventskalender.net verwendet. Dennoch ist ein Blick in das whois von advents-tuer.com lohnenswert.
domain: advents-tuer.com status: LOCK,TRANSFER-LOCK-60 owner-c: LULU-9816325 admin-c: LULU-9816325 tech-c: LULU-9816325 zone-c: LULU-9816325 nserver: ns9.ns14.de nserver: ns10.ns14.de created: 2008-12-04 15:43:25 expire: 2009-12-04 14:43:24 (registry time) changed: 2008-12-04 16:10:26 [owner-c] handle: 9816325 [owner-c] type: PERSON [owner-c] title: [owner-c] fname: Christian [owner-c] lname: Sutter [owner-c] org: DHMS Domain and Management Service Ltd. [owner-c] address: Omega 4 No. 116 [owner-c] address: 6 Roach Road [owner-c] city: London [owner-c] pcode: E3 2PA [owner-c] country: GB [owner-c] state: GB [owner-c] phone: +49-180-10206501092 [owner-c] fax: +49-180-10206501092 |
Die Domain ist also ebenfalls von Th. Schr. und seine DHMS Domain and Management Service Ltd. registriert. Auffallend ist auch, dass alle Domains dieselben Nameserver haben: ns9.ns14.de, ns10.ns14.de (eine Spezialität von IP69 und Christian Hoffman). Das war schon zur Zeit des Betruges von fabrik-einkauf.com so. Daran hat sich seitdem wohl nichts geändert.
Im gleichen IP-Block liegen bei der Taraiform Ltd. Domains der IM Internet Media Ltd. und der NOM New Online Media Ltd.
Laut Impressum und AGB ist die NOM New Online Media Ltd. für die Gaunerei verantwortlich. Der Director dieser Firma ist mit Christian Riebold ebenfalls ein alter Bekannter aus dem Betrugsfall um fabrik-einkauf.com.
Vor einem Jahr wurde der online-adventskalender (my-adventskalender.de) schon einmal betrieben, damals aber von der Burat'schen Firma Online Service Ltd. Die Firma Online Service Ltd. wurde daraufhin vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt und musste eine Unterlassungserklärung abgeben.
Von der Staatsanwaltschaft wird bereits einen Tag nach der aufsehenerregenden Durchsuchungsaktion der Firmenräume von Mintnet GmbH und Mobile Solutions GmbH von einem Stich ins Wespenest gesprochen. Noch vor Beginn der Auswertungen des sichergestellten Beweismaterials gab es eine sechste Festnahme. Im aktuellen Bericht vom shz ist u.a. zu lesen:
In einer massiven Aktion hatten Tags zuvor die Anwälte der Kieler Schwerpunktstaatsanwaltschaft über 40 Objekte bei MintNet und anderen SMS- und Internet-Dienstleistern durchsucht, Unterlagen und Rechner als Beweismittel gesichert. Fünf leitende Mitarbeiter des undurchsichtigen Firmendickichts um MintNet herum wurden verhaftet - am Abend kam noch eine sechste Festnahme hinzu. Parallel pfändeten Beamte Geld und geldwerte Sicherheiten - aus der Garage des MintNet-Geschäftsführers einen Aston Martin Vantage, Dienstwagen von 007 Daniel Craig. Gestern liefen in Kiel die richterlichen Anhörungen, parallel richtete sich die Staatsanwaltschaft auf die Sichtung des Beweismaterials ein: Daten, Akten, Festplatten in 100 Kartons. |
Zum vollständigen Bericht : shz.de
Bei den Firmengeflechten der Mintnet GmbH und der Mobile Solutions GmbH und deren Tochterunternehmen ist es gestern zu einer großangelegten Razzia gekommen. Anschliessend gab es dazu eine gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Kiel und der Polizeidirektion Kiel. In einem Bericht von NDR-online heisst es:
Razzia bei betrügerischen SMS-AnbieternMit einer umfangreichen Razzia ist die Kieler Staatsanwaltschaft am Dienstag gegen die Anbieter einer SMS-Partnervermittlung vorgegangen. Den miteinander verflochtenen Firmen aus Kiel und Flensburg werde gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen, teilte die Behörde mit. Insgesamt seien mehr als 40 Firmenräume und Privatwohnungen durchsucht worden. Fünf Hauptverdächtige wurden nach Angaben des Oberstaatsanwalts festgenommen. Die beschuldigten Firmen sollen mit seriösen Kontaktmöglichkeiten per SMS geworben, stattdessen aber bezahlte Mitarbeiter mit gefälschten Nutzerprofilen eingesetzt haben, um Kunden zu ködern. Für jede SMS an die angeblichen Flirtpartner verlangten sie dann 1,99 Euro. Ermittler vermuten hohe Zahl von GeschädigtenNach Angaben der Staatsanwaltschaft ist die Razzia der bundesweit erste Fall im Bereich solcher Partnervermittlungen, bei denen es zu Festnahmen gekommen ist. Die Ermittler gehen von einer hohen Zahl bislang unbekannter Geschädigter im gesamten Bundesgebiet aus. Die genaue Schadenshöhe lasse sich daher noch nicht beziffern. Jedoch hätten die Betrüger erhebliche Gewinne erzielt, hieß es. Die Auswertung des sichergestellten Beweismaterials werde wegen des Umfangs der aufgefundenen Datenmengen aller Voraussicht nach eine längere Zeit in Anspruch nehmen. |
Quelle: NDR-online.de
Update: Das Team von Akte 08 berichtete am 09.12.2008 ebenfalls über die Razzia, Betroffene und weitere Hintergründe.
Mit einer umfangreichen Razzia ist die Kieler Staatsanwaltschaft im Dezember gegen die Anbieter einer SMS-Partnervermittlung vorgegangen. Den miteinander verflochtenen Firmen aus Kiel und Flensburg werde gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen, teilte die Behörde mit. |
Quelle: NDR.de
Quelle: YouTube - scamnewsTV
Die HS24 von Rene Hille ist mit einer weiteren Abzockseite auf Kundenfang. Geld verdienen durch Heimarbeit wird den Usern suggeriert auf der Startseite von:
Angeblich soll alles ohne Vorkasse sein. So steht es jedenfalls auf der Startseite.
Die Realität sieht auch hier wieder anders aus, denn mit einer Anmeldung ist ein kostenpflichtiges Abonnement verbunden. Einen Kostenhinweis für dieses Nutzlosangebot findet man, wie üblich für Abzocker, nur im Kleingedruckten.
3.6 Für die Dienstleistung/den Service von echte-heimarbeit.de wird ein Betrag in Höhe von 10,71 Euro pro Monat incl. Mwst. erhoben. Der Betrag ist für die gesamte Vertragslaufzeit im voraus zu entrichten. |
Als Gegenleistung für den Gesamtbetrag in Höhe von 128,52 Euro erhalten Sie aber keine Heimarbeit, sondern ausschließlich ein paar Newsletter. Sollten Sie bereits Opfer dieser Abzocke geworden sein, dann nehmen Sie die Aufforderung des Gauners von seiner anderen Domain nix-zahlen.net wörtlich.
Vor ein paar Tagen erreichte uns eine email von Valentin Fritzmann. Darin behauptete Herr Fritzmann, dass weder er noch sein Vater in die geschäftlichen Aktivitäten der Blue Byte FZE involviert sind. Wörtlich heisst es in der email unter Anderem:
... das ich und mein Vater Gesellschafter der Bluebyte FZE sind? Mit dieser Firma und deren Produkte haben wir nichts zu tun, ... |
Haben die Herren Fritzmann wirklich nichts mit der Blue Byte FZE zu tun, wie behauptet wird? Zweifel sind mehr als nur berechtigt, denn die folgenden Fakten sind zu deutlich und belegen genau das Gegenteil. Wahrscheinlich unterscheiden die Herren Fritzmann noch zwischen tatsächlichen und gefühlten Geschäftsführern. Deshalb ein Blick zurück auf die Realitäten von Dr. Fritzmann:
Fritzmann Realitäten Impressum: Dr. Fritzmann Realitäten Mariahilfer Straße 103/1/30 1060 Wien Österreich Geschäftsführer: Dr. Robert Fritzmann (Tel.: 0650/5806001) Gewerberechtlicher Geschäftsführer: Günther K. Schröder (Tel.: 0650/5809004) |
Quelle: fritzmann.at/impressum
Wenn die Herren Fritzmann nichts mit der Blue Byte FZE zu tun haben wollen, wie kann es dann angehen, dass die Blue Byte FZE, Mobilo FZE und SimSeven FZE dieselbe Anschrift und Rufnummer haben? Schon eine Google-Suche nach der Rufnummer +971.71234567 gibt Aufschluss.
Die Rufnummer taucht ausser bei Mega-Download auch noch bei der Domain Handyking.com auf. Diese Domain gehört zu Fritzmanns Firma Mobilo FZE, wie aus dem whois der Domain zu entnehmen ist.
Domain Name:handyking.com
Created On:2003-04-17 18:01:45
Last Updated On:2007-10-23 08:37:33
Expiration Date:2009-04-17 18:01:45
Status:clientTransferProhibited
Registrant-ID:MF842-EPNIC
Registrant-Name:Mobilo FZE
Registrant-Organisation:Mobilo FZE
Registrant-Street:RAK Free Trade Zone, P.O. Box 10559
Registrant-City:Ras Al Khaimah
Registrant-Postal-Code:0000
Registrant-Country:AE
Registrant-Phone:+971.71234567
Registrant-Email:hostmaster@mobilo.com |
Auch im whois der von Fritzmann betriebenen Domain p2p-paradies.com finden wir die Rufnummer +971.71234567.
Domain Name:p2p-paradies.com
Created On:2006-08-07 18:02:46
Last Updated On:2007-10-23 08:37:48
Expiration Date:2009-08-07 18:02:46
Status:clientTransferProhibited
Registrant-ID:MF843-EPNIC
Registrant-Name:Mobilo FZE
Registrant-Organisation:Mobilo FZE
Registrant-Street:RAK Free Trade Zone, P.O. Box 10559
Registrant-City:Ras Al Khaimah
Registrant-Postal-Code:0000
Registrant-Country:AE
Registrant-Phone:+971.71234567
Registrant-Email:hostmaster@p2p-paradies.com
|
Zwar steht im whois die Firma Mobilo FZE, doch im Impressum wird auf die SimSeven FZE und den Geschäftsführer Valentin Fritzmann verwiesen.
Quelle: Impressum p2p-paradies.com
Ob dies die Gründe für die Änderung im Impressum von Mega-Downloads.net sind wissen wir nicht. Dort wird seit Kurzem als Verantwortlich für den Dienst die neue Firma Load House FZE genannt.
Wahrscheinlich soll damit nur verschleiert werden, dass die Blue Byte FZE und ihr Geschäftsführer Helmut Steffel als Gesellschafter der Easy IT Solutions GmbH für die Abzocke von Mega-Downloads.net verantwortlich sind.
Dabei ist die Easy IT Solutions GmbH überhaupt nicht mehr geschäftsfähig, denn schon im Juli 2008 wurde die Auflösung beschlossen und in der Wiener Zeitung veröffentlicht.
An der gleichen Anschrift wie die Easy IT-Solutions GmbH befindet sich auch Fritzmanns Firma Mobilo GmbH.
Auffallend ist, dass beide Firmen mit Helmut Steffel den selben Geschäftsführer haben.
Das Netzwerk dürfte sogar noch größer sein, als viele Betroffene vermuten werden. Bereits im letzten Jahr hat Adressbuchbetrug auf eine Verbindung zur Swiss Connection des Faustus Eberle hingewiesen.
Bei einem Domaincheck im Jahr 2007 stellten wir fest, dass auf dem Server der InternetService AG (IP-Adressen 80.249.115.0 - 80.249.115.31) Seiten der berüchtigten IS Internet Service AG (ehem. Xentria AG) und Seiten von Faustus Eberle gehostet waren und sich darauf außerdem die Domains Valentin-fritzmann.biz --- Valentin-fritzmann.com --- Valentin-fritzmann.info befanden. Da auf den von Eberle und dessen Firmenimperium genutzten Servern bisher unseres Wissens noch nie Seiten gehostet waren, die nichts mit dem Eberle-Netzwerk zutun hatten, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch die Herren Fritzmann Teil dieses Netzwerks sind. |
Quelle: adressbuchbetrug.info
Unsere anfänglichen Zweifel an der Identität des Robin Cherian scheinen wohl unbegründet zu sein. Nach unseren Informationen soll sich Robin Cherian in der indischen Stadt Kerala aufhalten.
Digital Equipment Robin Cherian Shalom, Aluva P.O., Town Limit Road, Ernakulam, Kerala, India Phone: +971 55 8368375 office@digital-equipment.biz |
Die Anschrift der Digital Equipment FZE in den UAE ist nur eine Briefkastenadresse.
In der Firmenliste des RAK Free Trade Zone sind ca. 40.000 eingetragen. Während man die Firmen Verimount FZE und Mobilo FZE in der Liste findet, sucht man nach den Firmen Blue Byte FZE, Digital Equipment FZE, Facelab FZE und Load House FZE derzeit vergeblich.
Nach den jüngsten Veränderungen im Flensburger Firmengeflecht wartet der Nachfolger der Mintnet GmbH mit einer neuen Kostenfalle auf. Diesmal richtet die neu gegründete MN Clearing Services GmbH sich mit ihrem zweifelhaften Dienst an User, die Freude an esoterischen Inhalten haben. Dafür wurde die folgende Webseite entworfen:
Bei der Nutzung des Dienstes fallen Gebühren an, die schnell zu einem Fass ohne Boden werden können. Der Minutenpreis von 1,99 Euro bedeutet für ein längeres Telefonat, dass bei einem ca. einstündigen Gespräch schon rund 120,- Euro zu zahlen wären.
Merkwürdig ist noch warum auf der Startseite eine Beraterin Marina genannt wird. In der Liste der Berater gibt es keine Beraterin mit diesem Namen.
Möglicherweise wird an dem Webauftritt ja noch gebastelt. Darauf lässt unter Anderem auch die verkürzte Kurzwahlnummer schliessen, die auf dem Portal genannt wird. Ein weiteres Indiz findet sich im Impressum bei dem Hinweis auf die UstNr.
Die Abzocke geht von der MN Clearing Services GmbH also da weiter, wo die Mintnet GmbH stehen geblieben ist.
Die Berichterstattung über die I-nnovative Dtl. Ltd. auf unserem Portal hat zu einer unerwarteten, aber sehr erfreulichen Reaktion geführt. Wir haben eine email, von der als Firmengründer fungierenden Treuhandgesellschaft, erhalten. Daraus geht hervor, dass die Tage der I-nnovative Dtl. Ltd. wohl gezählt sind. Bei der I-nnovative Dtl. Ltd. handelt es sich um eine, von eben jener Treuhandgesellschaft, vermietete Firma, die dem Kunden gegen eine monatliche Gebühr komplett zur Verfügung gestellt wird.
Der entscheidende Auszug der bei uns eingetroffenen email lautet:
Durch Ihre fortlaufenden Berichte haben wir die Treuhandvereinbarung mit unserem Kunden gekündigt und die I-nnovative Dtl. Ltd. zur Löschung im engl. Handelsregister freigegeben. Ebenfalls wurde das entsprechende Gewerbeamt in Wunstorf bei Hannover (im Impressum der Seiten ist ein falscher Sitz angegeben) informiert und der Treuhandvertrag gegenüber dem Gew.Amt und der zuständigen Staatsanwaltschaft offengelegt. |
Weil der zuvor genannte Name für die verantwortliche Person falsch war, haben wir unsere Beiträge inzwischen geändert. Wer tatsächlich als Drahtzieher hinter dem Schwindel steckt, bliebt uns nicht lange verborgen. Nach ein paar Recherchen wissen wir nun, dass der Verantwortliche Sascha G. heisst. Schon mit anderen Projekten hatte er Schiffbruch erlitten und musste mehr als einmal in die Insolvenz.
Auf die I-nnovative Dtl. Ltd. ist noch eine weitere Domain registriert mit der Adresse limited-gruenden-forum.de. In den whois-Daten zu der Webbseite finden wir neben der I-nnovative Dtl. Ltd. auch den Herrn Markus Gerke wieder.
Domain: limited-gruenden-forum.de Letzte Aktualisierung: 17.09.2008 Domaininhaber: Markus Gerke Adresse: i-nnovative Limited Berliner Allee 12 PLZ: 30175 Ort: Hannover Land: DE |
An der Anschrift in Wunstorf findet man aber noch weitere Personen, die ebenfalls in die Aktivitäten des Sascha G. in irgendeiner Weise verstrickt sind.
Die Firma Netava Concept Billing hat ja schon mal durch eine dreiste Masche auf sich aufmerksam gemacht. Nun wird noch eine Schippe draufgelegt mit einem glatten Betrugsversuch. Angeblich sollen die per email angeschriebenen Opfer sich auf der Webseite Teenyworld.org angemeldet haben. Dies wird jedenfalls von der Firma Netava Concept Billing behauptet und entsprechend in Rechnung gestellt. Seit Anfang der Woche wurden emails mit folgendem Inhalt versandt:
|
Die Empfänger der emails können sich das nicht erklären. Sie erklären uns gegenüber, dass sie nie auf dieser Seite waren und sich folglich auch nicht dort angemeldet haben können. Auffallend ist bei den emails, dass es keine persönliche Anreden gibt.
Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass zu dem genannten Datum Anfang November niemand die Seite besucht haben kann. Diese wurde erst zwei Tage vor dem Versand der emails registriert.
Domain Name:TEENYWORLD.ORG
Created On:23-Nov-2008 13:40:48 UTC
Last Updated On:23-Nov-2008 13:40:50 UTC
Expiration Date:23-Nov-2009 13:40:48 UTC
Sponsoring Registrar:InterNetWire Communications GmbH (R1565-LROR)
Status:CLIENT TRANSFER PROHIBITED
Status:TRANSFER PROHIBITED
Status:ADDPERIOD
Registrant ID:AH425431
Registrant Name:Alexander Hennig
Registrant Organization:Netava Concept Billing
Registrant Street1:Wilhelm-Kuelz-Platz 2
Registrant Street2:
Registrant Street3:
Registrant City:Rostock
Registrant State/Province:
Registrant Postal Code:18055
Registrant Country:DE
Registrant Phone:+49.3815106202
Registrant Phone Ext.:
Registrant FAX:
Registrant FAX Ext.:
Registrant Email:info@netava-concept-billing.de |
Haben Sie auch so eine betrügerische email erhalten? Dann sollten Sie auf keinen Fall zahlen. Gehen Sie stattdessen zur Polizei um eine Anzeige zu erstatten. Weisen Sie auf die vorgenannten Zusammenhänge hin. Ansonsten sollten Sie weitere Drohungen dieses Gauners ignorieren.
Die letzten Tage haben sich eine Reihe von Veränderungen und Neuigkeiten beim Mega-Downloads.netZ ergeben. Es wurden einige Firmen neu gegründet, die auch gleich aktiviert und in das Netz integriert wurden. Ebenfalls tauchten neue Domains und Projekte auf, die zum netZ gehören, wie beispielsweise:
Bei dem Portal Mega-Downloads.net hat es inzwischen eine Veränderung gegeben, die nicht sofort ersichtlich ist. Dort wurde im Impressum die neue Firma Load House FZE eingetragen.
Bei der Firma Load House FZE dürfte es sich aber, wie bei den Abzockern üblich, nur um einen weiteren Wüstenbriefkasten handeln.
Bei der Domain messenger4you.net handelt es sich um eine Landingpage, die für einen Messenger wirbt. Interessenten werden bei einem Klick auf den Button Download aber weitergeleitet zu Mega-Downloads.net, denndie bei messenger4you.net hinterlegte URL zum runterladen des Messengers lautet: http://microsoftmessengerms.mega-downloads.net/anmelden/503. Als Domaininhaber für die Domain messenger4you.net ist eine Firma Digital Equipment FZE eingetragen.
domain: messenger4you.net nserver: ns1.bluedoms.com nserver: ns2.bluedoms.com created: 2008-07-31 updated: 0000-00-00 expire: 2009-07-31 owner-id: RC447886 owner-org: Digital Equipment FZE LLC owner-name: Robin Cherian owner-address: P.O. BOX 10559 owner-pcode: 10559 owner-city: Ras al Khaimah owner-country: AE owner-phone: +971 0970 434455198 owner-fax: +971 0970 111111111 owner-email: office@digital-equipment.biz |
Die Firma zeichnet auch für ein weiteres Projekt verantwortlich. Als Online-Fetsplatte kann man das Portal fast-load.net wohl am Besten bezeichnen. Der Dienst ist nicht neu. Neu dagegen ist, dass die Digital Equipment FZE als verantwortliche Firma im Impressum eingetragen ist. Der Geschäftsführer Robin Cherian hat noch ein weiteres Eisen im Feuer, denn er ist gleichzeitig der Chef der Facelab FZE LLC.
Von der Firma Facelab FZE LLC wird derzeit der Nutzlosdienst gesichtsanalyse.com betrieben. Auf der Startseite fehlt jeglicher Kostenhinweis. Aber in den AGB wird angegeben, um welchen Betrag die Opfer der Abzocke zur Kasse gebeten werden.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen 1. Das Entgelt für die Nutzung der Dienstleistung beträgt acht (8) Euro pro Monat inkl. der Mehrwertsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe. 2. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. |
Angeblich spricht Robin Cherian nur englisch und indisch. Aber er hat trotzdem zwei deutsche Xing-Profile, die passend zu den (Schein-) Firmen sind,
Neben den vielen Gaunereien, für die Valentin und Robert Fritzmann in den letzten Jahren verantwortlich waren, gab es auch zahlreiche Versuche der Herren ihren Namen in ein positives Licht zu rücken. Dazu wurden eine Menge Domains mit dem Namen Fritzmann registriert und als Blogs ins Netz gestellt. Auf den Inhalt der Domains kam es nicht an, denn der einzige Zweck der Seiten bestand darin, die Suchmaschinen zu überlisten. Wenn also jemand den Namen Fritzman als Suchbegriff verwendete, so wurden zunächst nur die eigenen Webseiten angezeigt. Andere Webseiten, mit kritischen Beiträgen und Warnungen wurden dadurch erst auf den folgenden Seiten des Suchergebnisses angezeigt.
Inzwischen ist Valentin Fritzmann noch einen Schritt weiter und hat mit seiner Firma Inqnet GmbH auch sein eigenes (angebliches) Verbraucherschutzforum:
Für viele User mag das gulli-board ja eine Informationsquelle darstellen. Ob auch alle dort veröffentlichten Inhalte objektiv sind darf mehr als bezweifelt werden. Schon länger wird dort für die Dienste aus dem Hause Fritzmann geworben.
Im Gegenzug wird auf der Seite firstload.de darauf hingewiesen, dass der Dienst von Gulli empfohlen wird.
Dass kritische Postings auf dem Gulli-Board unerwünscht sind, braucht eigentlich nicht extra erwähnt zu werden. Dennoch sei angemerkt, dass wir erst kürzlich darauf hingewiesen wurden. Ein User hatte auf die Abzocke des firstload-Nachfolgers Load.net aufmerksam gemacht und sich gewundert, dass das Posting kurz danach gelöscht war. Sein Fazit war dann, dass das gulli-board nur noch Zenzur und eine Werbeplattform für diese Gauner ist. Dieser Eindruck haben wir in unserer Redaktion auch seit einiger Zeit.
Die Umstrukturierung des Flensburger Firmengeflechts geht wohl mit Riesenschritten voran und macht offenbar auch vor der, als Dach fungierenden, MintNet GmbH nicht halt. Allem Anschein nach sollen wohl die Geschäfte auf eine Neue Firma übertragen werden. Dafür gibt es jedenfalls bereits die passende Domain, mit der man auf der Suche nach Geschäftspartnern ist. Von der MintNet GmbH wird zum Schluss wohl nur noch das MN überbleiben. Als Logo für das Folgeunternehmen MN Clearing Services GmbH.
Auf der Startseite der neuen Firmendomain mnclearing.de sind die neuen (alten) Geschäftsfelder beschrieben.
An Hand des offerierten Firmenspektrums lässt sich vermuten, dass man sich mehr auf das Merchandising konzentrieren möchte. Lesen Sie sich mal in Ruhe durch, wie beispielsweise der Bereich Kontaktmärkte beworben wird.
Wir haben unsere Zweifel, ob es ein Ende der kostspieligen Geisterchats mit der MN Clearing Services GmbH geben wird. Dafür wird zu offensiv auf die Kommunikationspartner hingewiesen. Mit Fakeprofilen lassen sich nun einmal wesentlich höhere Umsätze erzielen.
Mit Hilfe eines eigenen Kontaktmarktes besitzen Sie ein optimales Portal im Internet, um Ihre Kunden zum Einen von Ihrem Angebot zu überzeugen und zum Anderen um ihnen einen Mehrwert zu bieten. Der Kunde kann auf Ihrem Kontaktmarkt stöbern und sich seine Kommunikationspartner auswählen. Lassen Sie Ihren Kontaktmarkt nach Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen gestalten und suchen Sie so das Beste für Ihre Kunden selbst aus. Nutzen Sie erweitere Werbemöglichkeiten über Ihr Internetportal wie z.B. Bannerwerbung oder andere alternative Werbeformen. |
Ein interessanter Aspekt ist noch der Hinweis auf die alternativen Werbeformen. Aus den Erfahrungen der vergangenen Monate und Jahre fürchten wir schon, was auf uns zukommen kann. Was fehlt noch? Ach ja, der Nachweis auf die/den Verantwortlichen.
Der Geschäftsführer Norman Worgall ist ja auch schon bei der Mintnet GmbH in gleicher Funktion tätig. Eingetragen in das Handelsregister wurde die MN Clearing Services GmbH bereits Anfang September 2008.
|
Quelle: Registerportal.de
Per email haben wir Informationen über einen Fall erhalten, in dem Phantome in sozialen Netzwerken die Hauptrolle spielen. Diese sind als Lockvögel unterwegs um dortige User zu teuren Geisterchats zu lotsen. Gleichzeitig wurden wir gebeten, uns dieser Sache anzunehmen in dem wir den Spuren nachgehen und ggf. darüber zu berichten. Und in der Tat ist der Stoff ausreichend für einen ausführlicheren Beitrag.
Angefangen hat alles mit einer scheinbar persönlichen Nachricht, die eine Junge Frau in dem, als soziales Netzwerk bekannten, Portal wer-kennt-wen.de erhalten hat.
Ins Auge fällt zunächst die in großer Schrift gehaltene Zeile Nachricht von gelöschtem Sender. Das kann ein Indiz dafür sein, dass der Absender bereits als Fake erkannt und gesperrt wurde. Aber es gibt noch weitere Anhaltspunkte, die sich aus dem Text der Nachricht ergeben.
Nun, abmelden braucht sich unser David wohl nicht mehr. Allem Anschein nach wurde das Webportal wer-kennt-wen.de von David26 nur missbraucht um seine Köder auszulegen. Aber als echter Lockvogel hinterlässt er natürlich auch eine Adresse als Anlaufstelle, bei der er anscheinend erreichbar ist.
|
Demnach ist David26 bei flirt-jungle aktiv. Ein Grund, sich die Seite mal etwas genauer anzusehen. Die Startseite sieht wie eine x-beliebiges Singleportal aus. Was den Unterschied zu kostenlosen Partnerbörsen darstellt, findet man in den AGB der Seite flirt-jungle.de.
Für jede verschickte SMS eines Users wird diesem der Versand mit mindestens 1,99 Euro in Rechnung gestellt. Eine Kontakaufnahme mit David26 ist schon mit Kosten verbunden. Bei einer ausführlicheren Korrespondenz kann die folgende Handyrechnung dann auch schon mal leicht einen vierstelligen Betrag aufweisen. Ob es aber jemals ein Treffen mit David geben kann, daran haben wir unsere berechtigten Zweifel und verweisen in diesem Zusammenhang noch einmal auf den Bericht der Financial Times Deutschland über kostspielige Geisterchats.
Was unser David hier treibt, lässt sich ganz einfach wie folgt beschreiben: das ist Personalisierte Abzocke mit Lockvögeln auf Phantom-Chats, die
in Sozialen Netzwerken wildern. Aber der David26 kann das alles nicht allein durchführen, da David26 höchstwahrscheinlich keine real existente Person ist. Doch wer steckt dahinter? Ein Blick in das Impressum von flirt-jungle.de gibt Auskunft.
Verantwortlich für den Dienst ist die zum Firmengeflecht der Mintnet GmbH gehörende Firma Memory & Housing Solutions GmbH. Diese ist in den zurückliegenden Monaten wiederholt durch SMS-Spam aufgefallen, wie zahlreiche Betroffene berichtet haben. Beispielsweise auch im Forum des gemeinnützigen Vereins Antispam.
Anscheinend ist Sabine Helbing wieder zurück aus Thailand, denn vor einem Monat hat sie die Führung der Memory & Housing Solutions GmbH übernommen.
|
Zuvor war als Geschäftsführer noch der Gastronom Vahid Khodami im Handelsregister eingetragen. Nun hat er etwas mehr Zeit, sich in seinem gastronomischen Betrieb stärker zu engagieren.
|
Der Gastronom Vahid Khodami hat auch eine Webseite für sein Lokal: www.galileo-kiel.de
Manch einer mag sich verwundert fragen, warum noch immer User auf diese Masche reinfallen. Schließlich wird auf die Kosten deutlich hingewiesen, wenn man die Startseite des Portals aufruft. Doch diese Seite wird man anscheinend nur in den seltensten Fällen sehen. Dafür wird über eine Reihe anderer Domains nur zu Mega-Downloads weitergeleitet. Und dort landet man, je nach gesuchtem Programm, lediglich auf einer Unterseite der Domain Mega-Downloads.net. In letzter Zeit sind die folgenden Umleitungen zu Mega-Downloads bekannt geworden:
Zuvor wurden schon eine Reihe weiterer Umleitungen zur Opfersuche entdeckt:
Auf ABZocknews.de wurde bereits berichtet, dass für die Werbung per Spam nun statt eines Herrn Victor Vitti ein paar neue Firmen angegben werden. Dazu gehören zum Beispiel die International Publishing Services Inc. und die Digital Equipment FZE LLC. Ob diese Firmen mit den fantasievollen Namen auch tatsächlich existieren, lassen wir mal dahingestellt. Interessanter ist eine Verbindung die über die Domain icq-club.at ersichtlich wird.
domain: icq-club.at
registrant: CSG3433886-NICAT
admin-c: CSG3433886-NICAT
tech-c: CSG3433886-NICAT
nserver: ns1.bluedoms.com
remarks: 89.107.71.140
nserver: ns2.bluedoms.com
remarks: 195.93.200.27
changed: 20080616 12:26:24
source: AT-DOM
personname: Christopher Metz
organization: CallMe Services GmbH
street address: Froehlichgasse 5 Top5
postal code: A-1230
city: Wien
country: Austria |
Im whois finden wir also den vorherigen Betreiber von Mega-Downloads.net. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt?
Internet-Falle Gratisprogramme: Wie Sie beim Herunterladen abkassiert werdenHunderte AKTE-Zuschauer sind empört und haben ihrem Unmut freien Lauf gelassen. Per Post und Mail schreiben sie uns von den Abzock- und Betrugsmethoden einer dubiosen Organisation. Auf der Seite des zwielichtigen Anbieters werden beliebte Programme angeboten - ganz legal und gratis zum Downloaden. Doch wo nicht einmal die Hersteller eine Vergütung verlangen, verschickt dieses Unternehmen Rechnungen in Höhe von rund 96,- €. Wer steckt hinter den Internetseiten? Auch in der Redaktion der Computerbild ist der Ärger um das Download-Portal ein großes Thema. Dort quillt das Forum von Berichten Geschädigter förmlich über. |
Quelle: Akte 08
Quelle: YouTube - scamnewsTV
Die noch recht junge Firma media intense GmbH setzt weiter auf Altbewährtes aus der Abzock- und Nutzlosbranche. Seit kurzer Zeit versucht man mit einer weiteren Domain User in die Abofalle zu locken:
Auch bei den Bedingungen und Kosten stossen wir auf bekannte Formulierungen.
Ihre Testzeit verändert sich nach Ablauf des Anmeldetages (ab 24:00 Uhr) zu einem Abo zum Preis von 8 Euro inkl. Mehrwertsteuer monatlich bei einer Laufzeit von 24 Monaten mit einer jährlichen Abrechnung im Voraus. |
Was man als Gegenleistung dafür erhalten soll, steht wohl noch in den Sternen. In den AGB wird auf den beworbenen und verlinkten Umfang der Startseite verwiesen.
§ 3 Vertragsleistungen
|
Komischerweise scheint das Portal zur Zeit keine Startseite zu haben, denn bei jedem Aufruf landet man gleich auf der Anmeldeseite. Einen Hinweis auf beworbene und verlinkte Inhalte findet man dort aber nicht. Nur mit einem Gewinnspiel wird geködert.
Für diese Art der Gestaltung und Werbung wurden andere Betreiber auch schon mal von den Verbraucherschutzverbänden abgemahnt. Die Gauner wissen das wohl auch. Nicht umsonst versucht man die Identität und Erreichbarkeit zu verschleiern.
Im Impressum findet sich immerhin eine deutsche Servicenummer für ein Wiener Postfach einer Firma, die im schweizer Handelsregister eingetragen ist.
Nachtrag: Auf eine weitere Merkwürdigkeit wurden wir von einem Besucher unseres Portals freundlicherweise aufmerksam gemacht. Wenn man auf den Button LOGIN klickt, öffnet sich die nächste Seite und kann dann folgendes lesen:.
Hier kannst du dich in den Mitglieder-Bereich (ProbenVerzeichnis) einloggen. |
Bei dem Portal twingo-aktion.de soll man als Prämie ein Fahrzeug der gleichnamigen Marke kostenlos fahren können. Und zwar über den Zeitraum von zwei Jahren. Voraussetzung ist aber der Abschluss von Mobilfunkverträgen. Mindestens zwei Handys inclusive Vertrag sollen bestellt werden um in den Genuss der Prämie kommen zu können.
Eine weitere Bedingung ist die einmalige Sonderzahlung von 199,- Euro. Auf der Webseite wird dann aber nur auf einen Gutschein hingewiesen. Bei einer Inanspruchnahme der angeblich kostenlosen Fahrgelegenheit sollen die AGB von eurocars.tv gelten. Auf der Webseite von eurocars.tv befindet sich im Impressum eine weitere Neuerung, wie ABZocknews.de herausgefunden hat. Dort wird mal wieder eine Firma angegeben, die im Handelsregister nicht zu finden ist weil die entsprechenden Angaben falsch sind.
Neben strukturellen Änderungen im Firmengeflecht der Flensburger Abzocker unter dem Dach der Mintnet GmbH gibt es auch wieder ein paar neue Abofallen. Aktiviert wurden für die Mind Line Media Ltd. zuletzt die Domains:
Bei der Firma Mind Line Media Ltd. wurde inzwischen der Geschäftsführer ausgetauscht. Für den Hausmeister der Mintnet, Rainer Sawatzki, ist seit einiger Zeit der Fussbodenleger Mirko Heinzer im britischen Handelsregister als Director eingetragen. Außerdem musste Rainer Sawatzki wohl noch mehr abgeben, denn die meisten Webseiten seiner Firmen New Reseller Ltd. und Tamiflo Ltd. wurden auf die Mind Line Media Ltd. übertragen. Eine Ausnahme bildet das Portal tiere-info.com, bei dem statt der erloschenen Firma Tamiflo Ltd. jetzt die New Reseller Ltd. im Impressum zu finden ist. Im Impressum wird zwar eine Firma DLD 24 Ltd. als Director angegeben, zur Zeit ist aber noch Rainer Sawatzki im britischen Handelsregister als Director eingetragen.
Eine weitere Neuerung findet sich im Impressum diverser Abzockseiten des Flensbuger Firmengeflechts. Mit der Nennung der Firma SHIFTworx GmbH als Postanschrift bricht man mit einem lange praktizierten Brauch. Zuvor waren als Kontakt meistens Adressen zu nicht existierenden Personen oder nicht an der angegeben Anschrift wohnenden Personen angegeben. Die Firma SHIFTworx GmbH verfügt unseren Informationen zufolge, ebenso wie die Firmen Loox Consulting GmbH, Mobile Entertainment GmbH, und Cube Media GmbH, weder über eigenes Personal sowie keine geeigneten Räumlichkeiten zur Nutzung. Bei den Firmenafdressen soll es sich um Briefkästen handeln, die von Mitarbeitern der Mintnet GmbH oder TMP Callcenter Service Nord GmbH regelmäßig geleert werden.
Anscheinend gehen den Flensburgern langsam die Strohfrauen bzw. Strohmänner aus, die als verantwortliche Geschäftsführer ggf. ihren Kopf hinhalten sollen. Als Beispiel sei an dieser Stelle einmal das Chatportal flirt-mit-herz.de genannt. Als Betreiber wird im Impressum ein Herr Sven Behrendt genannt.
Der Name ist/war bisher noch nicht negativ belastet, obwohl wir Informationen darüber haben, dass Sven Behrendt seit gut zwei Jahren als Animateur für die Flensburger Abzocker tätig ist.
Es gibt noch die folgenden Domains, die bereits registriert wurden und wohl für die weitere Abzockereien vorgesehen sind.
Zur Zeit sind dort aber noch keinerlei Inhalte hinterlegt. Alle Domains liegen übrigens auf einem Server unter der gleichen IP wie die Seite namen-bedeutung.com.
Angemahnt und abkassiert Wer Sie mit der „Ein-Klick“ Masche reinlegtMit der Online-Abzocke lässt sich das schnelle Geld verdienen: Einfach ein paar Seiten ins Web stellen, den Hinweis auf entstehende Kosten möglichst unscheinbar platzieren und einen abgebrühten Inkasso-Anwalt zur Hand haben – schon läuft das dubiose Geschäft. Das denkt man sich auch bei einem Potsdamer Unternehmen und produziert gleich mehrere fast identische Angebote, die sich nur im Titel unterscheiden. Marcel ist erst 12 und kann sich nicht erinnern, jemals eine der Seiten besucht zu haben. Dann erhält er eine Rechnung per E-Mail. Seine Eltern sind ratlos und empört. Auch Daniel F. aus Stuttgart gehört zu den Opfern: Er hat einen Link auf die Seite zugeschickt bekommen und obwohl er sich dort nicht angemeldet, wird er zur Zahlung des Abo-Betrags aufgefordert. AKTE-Reporter machen sich auf den Weg und suchen die Abzocker. |
Quelle: Akte 08
Quelle: Youtube
Der Schleswig-Holsteiner Zeitungsverlag berichtet auf seiner Webseite szh.de über das Gerichtsverfahren gegen Tim Owesen. Dieser war als Geschäftsführer der Mobile Premium Credits Ltd. verantwortlich für die Abzocke von tricky.at.
Tricky.at: Internet-Abzocker vor dem KadiDie Versuchung war groß - 5000 Surfer erlagen ihr. Tricky.at warb im Internet mit Gratis-MP3-Playern. Stattdessen gab es eine Rechnung von 120 Euro. Dafür muss sich nun ein 22-Jähriger aus Harrislee verantworten. |
In dem Beitrag geht es unter Anderem wie folgt weiter:
Der Fall O. schaffte es bis ins Fernsehen. Der Sender Pro7 widmete ihm einen knapp zehnminütigen Beitrag. Der Harrisleer wurde gekürt zum Abzocker der Woche. Die Trophäe für seine "Verdienste": Das "Fass ohne Boden". |
Unser Hasimaus ist nach der Mandyshow nicht nur als Pyjamagirl zu sehen, sondern auch auf einer entsprechenden Party.
"Ein neuer Abzocker" begann der Inhalt einer email an unser Team, in der auf die neue Firmierung HS24 aufmerksam gemacht wurde. Die HS24 ist auch gleich mit zwei aktuellen Abzockseiten auf der auf der Suche nach Opfern:
Der Name der Webseite nix-zahlen.net klingt sehr vielversprechend. Auch beim Aufruf der Seite ahnt man noch nichts Böses, denn auch dort wird den Usern vorgegaukelt, sie könnten im Internet kostenlos Produkte erhalten.
Die Realität sieht leider etwas anders aus. Wer sich einmal die Mühe macht und die AGB durchliest, wird feststellen, dass dieser GRATIS-Dienst recht teuer wird.
3.6 Für die Dienstleistung/den Service von nix-zahlen.net wird ein Betrag in Höhe von 9,00 Euro pro Monat zzgl. Mwst. erhoben. Der Betrag ist für die gesamte Vertragslaufzeit im voraus zu entrichten. Um dem Nutzer die Möglichkeit zu bieten sich nachhaltig von den Vorteilen von nix-zahlen.net zu überzeugen, wird dem Nutzer bereits im Rahmen des gesetzlichen 14- tägigen Widerrufsrechts der Zugang zur Verfügung gestellt. 3.7 Der Vertrag für die Dienstleistung/den Service von nix-zahlen.net ist auf ein Jahr begrenzt. Die Teilnahme verlängert sich im Anschluss automatisch um ein weiteres Jahr , wenn der Nutzende nicht fristgerecht, einen Monat vor Ablauf des Vertrages, schriftlich ( auf dem Postwege ) kündigt. |
Das wären 108,- Euro pro Jahr. Der Preis ist zwar schon auf der Anmeldeseite vorhanden. Dort allerdings nur als Grafik in einer schlecht lesbaren Schrift, weil das helle Grau auf dem weißen Hintergrund nicht ausreichend genug Kontraste bietet. Ausserdem ist der Preis dort im Fliesstext versteckt. Aber was bekommt man als Gegenleistung? Auch hierfür sehen wir uns noch einmal die AGB an.
1.1 Durch den Anbieter nix-zahlen.net wird eine Plattform im Internet angeboten, über die registrierte Nutzer aktuelle News rund um das Thema „ Geld Verdienen “ per EMAIL Newsletter erhalten. |
Mit anderen Worten: das elektronische Postfach der Nutzer wird mit Newslettern und Werbung überflutet. Woher die Werbung kommen könnte, lässt sich nur erahnen. In den AGB gibt es zusätzlich eine Klausel zum Werbeeinverständnis.
4. Werbeeinverständnis Meine Angaben innerhalb des Projektes dürfen bei Zustimmung vom Veranstalter des Projektes ( HS24 ) von den Sponsoren der Aktion sowie von den beauftragten Dienstleistern für Marktforschung - für die bessere Zuordnung von bereits zu meiner Person vorhandenen Daten - sowie für interessante und günstige Angebote aus den unten genannten Branchen, die meinen erkennbaren Interessen entgegen kommen, verarbeitet und genutzt werden ( Telefonmarketing, SMS Werbung, E-Mail-Werbung und schriftliche Werbung). Verlage, Adress- und Versandhändler, Finanz- und Telekommunikationsdienstleister, Markenartikelhersteller, Gewinn- und Glücksspiele, Reise und Tourismus, Gesundheitsvorsorge, Energieversorger, Versicherungen, Pharma- und Kosmetikunternehmen, gemeinnützige Vereinigungen, Fahrzeughersteller und -Händler, Bekleidungs- und Elektronikeinzelhandel, Marktforschungsunternehmen, Berufs- und Weiterbildungsinstitute. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich per Brief widerrufen. |
Das heisst, dass die Opfer auch noch dafür zahlen sollen, dass mit ihren Daten gehandelt wird. Auch bei der Werbung geht anscheinend nicht alles mit rechten Dingen zu. Denn geworben wird wohl auch mit unerlaubten Mitteln, wie beispielsweise durch sogenannte Cold-Calls (Kaltaquise). Diese Art der Werbung ist nicht nur unerwünscht, sondern auch gesetzlich verboten. Inzwischen wurden für diese verbotene Art der Werbung sogar schon Unternehmen verurteilt. Dennoch hat die HS24 Mitarbeiter für diese Aufgabe gesucht.
Quelle: Stellenmarkt.de
Interessant fanden wir in den Stellenangeboten auch den dort angegebenen Einsatzort.
Frankfurt? Da war doch was mit einem gewissen Kreisel. Ein Schelm wer Böses dabei denkt?
Widmen wir uns nun der wichtigen Frage, wer sich hinter der Abkürzung HS24 verbirgt. Da sich im Impressum der Webseite nix-zahlen.net neben einer Anschrift weder eine genauere Firmenbezeichnung noch einen Name finden lässt, schauen wir uns mal das whois der Domain an:
domain: nix-zahlen.net nserver: ns1.ipresearch.de nserver: ns2.ipresearch.de created: 2008-10-07 updated: 0000-00-00 expire: 2009-10-07 owner-id: RH479555 owner-org: owner-name: Rene Hille owner-address: Grube Beilstein 6 owner-pcode: 35688 owner-city: Dillenburg owner-country: DE owner-phone: +49 2771 265237 owner-email: info@home-service24.eu |
Da fällt zum einen die angegebene email des Domaininhabers auf, die über eine Domain home-service24.eu verarbeitet wird. Dabei handelt es sich um die Firmenrepräsentanz der HS24.
Auf dieser Webseite findet man im Impressum dann auch den Namen des Domaininhabers Rene Hille wieder. Dort mit der Bezeichnung Inhaber. Demnach ist wohl Rene Hille verantwortlich für die Abzockdienste und die Stellenangebote für verbotene Tätigkeiten. Betroffene dieser Gaunerei sollten auf keinen Fall versuchen sich mit dem Geschäftsführer Rene Hille telefonisch in Verbindung zu setzen, denn als Telefonnummer wird im Impressum nur eine teure Rotlichtnummer angegeben.
Anbieter der Dienstleistung ist: HS24 Grube Beilstein 6 35688 Dillenburg Deutschland Steuernummer: 009 – 827 – 60924 Finanzamt: Dillenburg Kundenhotline: +49 (0) 900-55550444* * ( 2,99 Euro / Min. aus dem Festnetz; ggf. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen ) |
Auf diese Weise können Opfer von Rene Hille und der HS24 zum zweiten Mal abgezockt werden. Bei der Domain ausland-jobs.biz sind die AGB fast identisch.
Im Internet wurden wieder neue Nutzlosdienste und Abofallen verschiedener Betreiber gefunden.
Von der Firma Polyphem Media Limited gibt es eine weitere Abofalle. Die Seite heisst:
Der Geschäftsführer Stefan Seitz verlangt dann Mitgliedsgebühren von mehr als hundert Euro pro Jahr.
5. Preise, Abrechnungs- und Zahlungsbedingungen a. Mit Vertragsschluss gemäß Ziffer 2 c kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und Polyphem Media mit einer Laufzeit von zwei Jahren zum Preis von monatlich EUR 9,90 inkl. Mehrwertsteuer ab, wobei der erste Monat der Mitgliedschaft nicht berechnet wird. b. Die Abrechnung erfolgt jährlich im Vorhinein. |
Auf der Startseite fehlt jeglicher Hinweis auf etwaige Kosten.
Betroffene dieser Gaunerei sollten auf keinen Fall versuchen sich mit dem Geschäftsführer Stefan Seitz telefonisch in Verbindung zu setzen, denn als Telefonnummer wird im Impressum nur eine teure Rotlichtnummer angegeben.
POLYPHEM MEDIA LIMITED Zweigniederlassung Deutschland Postfach 80 14 03 D-81614 München Telefon 0900-3353536-8 (EUR 1,99/Minute aus dem deutschen Festnetz. Der Preis kann für Anrufe aus dem Mobilfunknetz abweichen.) |
Wer die Nummer der Polyphem Media Limited dennoch wählt, wird durch diese dreiste Masche gleich doppelt abgezockt.
So dreist wie nie zuvor: Die neueste Internet-AbzockeDreister als je zuvor: Über 10.000 Menschen in ganz Deutschland haben in der vergangenen Woche ein Mahnschreiben erhalten – der Schreck ist groß. Sie alle sollen gut 132 Euro für die angebliche Teilnahme an einem Gewinnspiel zahlen. Doch keiner der Betroffenen kann sich erinnern, jemals diese Internetseite besucht zu haben. Das hat auch seinen Grund: Es hat diese Gewinnspielseite nämlich nie gegeben. |
Quelle: Akte 08
Quelle: Youtube
Hallo, lieber Besucher,
Im Internet gibt es viele verschiedene Portale, Blogs und Seiten, die sich dem Schutz der Verbraucher zum Ziel gesetzt haben. ...
mehr über uns
Wenn Ihnen eine neue Kostenfalle aufgefallen ist, bitten wir um Benachrichtigung an:
email: o.forseti [ät] gmail.com
Hinweis zum Persönlichkeitsrecht