18.09.09

Prozessauftakt in Kiel wegen SMS-Betrug

Ein Mammutverfahren, von dessen Ausgang wohl auch eine Signalwirkung erwartet wird, begann gestern vor dem Kieler Landgericht. Zahlreiche Medienvertreter waren zum Auftakt des Prozesses anwesend. Viele Zeitungen berichten über das Ereignis sowie über die Hintergründe, die letztendlich zu der Anklage gegen die Beschuldigten führten.

Es ist ein Prozess, der die üblichen Dimensionen im Kieler Landgericht sprengt. Sechs Angeklagte mit zwölf Verteidigern drängen sich am Morgen vor den Kameras im vollen Schwurgerichtssaal. Auch die Staatsanwaltschaft ist doppelt besetzt. Hier geht es um gewerbsmäßigen Bandenbetrug im ganz großen Stil. Mithilfe kostenpflichtiger Flirt-SMS sollen die 32 bis 59 Jahre alten Angeklagten bundesweit 700.000 Partnersuchende um 46 Millionen Euro geprellt haben.

Es dauert indessen anderthalb Stunden, bis die Staatsanwältinnen Frauke Jaeschke und Maya Schönfeld die Anklage verlesen dürfen: Die Verteidiger des Hauptangeklagten Dirk von W. (47), der als Alleingesellschafter „oberste Entscheidungsbefugnis“ beim Aufbau eines auf Betrug ausgerichteten Firmenkomplexes gehabt haben soll, lehnen das Gericht wegen Besorgnis der Befangenheit ab.

Nach kurzer Beratung ordnet der Vorsitzende Gunther Döhring die Fortsetzung der Hauptverhandlung an. Später folgen rund ein Dutzend weitere Anträge. Alle Rechtsanwälte rügen „eklatante Mängel der Anklage“ und haben das Ziel, den Prozess gar nicht erst ins Rollen kommen zu lassen. Zumindest für den ersten Verhandlungstag gelingt es ihnen.

.....

Das nach Verlesung der Anklage einsetzende Feuerwerk der Aussetzungsanträge, Rügen und Beschwerden wird zumeist von allen zwölf Rechtsanwälten getragen. Im Kreuzfeuer der Kritik steht die Staatsanwaltschaft. ...

Quelle und vollständinger Bericht: Kieler Nachrichten

Forderungen der Proinkasso GmbH beschäftigen Polizei

Eine Pressemitteilung der bayrischen Polizei infomiert über die zweifelhaften Forderungen, welche seit Monaten von der Proinkasso GmbH an Opfer von Abzockern verschickt werden. Aktuell wird von der Proinkasso GmbH auch wieder für Mega-Downloads.net versucht, die Opfer durch Drohungen zu einer Zahlung zu bewegen.

Bereits über das gesamte Jahr 2009 wandten sich Bürgerinnen und Bürger aus Niederbayern an die Polizei, da sie vermeintlich, unberechtigte Forderungen der "Proinkasso GmbH" erhielten.

Während sich die registrierten Fälle im ersten Halbjahr auf maximal zwei pro Monat beschränkten, konnte in den Monaten Juli und August ein leichter Anstieg der bei der Polizei gemeldeten Fälle verzeichnet werden. Im Rahmen der Anzeigenerstattungen werden regelmäßig Inkasso-schreiben der Proinkasso GmbH vorgelegt.

Die Forderungen der Proinkasso GmbH bewegen sich in der Regel zwischen 100,- und 180,- Euro. Im jüngsten Fall tritt die Proinkasso GmbH für eine Firma CC PROFI ein, welche in ihrer Forderung einen Vertragsabschluß per Telefon für ein Gewinnspiel zugrunde legt. Im Falle einer Nichtbezahlung verweist die Proinkasso GmbH auf Möglichkeiten wie Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Zwangsvollstreckung und Pfändung.

Gegenstand der Proinkasso GmbH ist grundsätzlich die Einziehung von Forderungen im Rahmen einer Inkassotätigkeit. Aus den Schreiben der Proinkasso GmbH wird deutlich, dass es sich um eine Forderung einer Fremdfirma gegen den Adressaten des Schreibens handelt. Neben Tele-fonangeboten spielen aber auch Forderungen bezüglich Internetdiensten eine gewichtige Rolle. Auch hier tritt die Proinkasso GmbH für Fremdfirmen in Erscheinung. Die Forderungen werden ohne jeden Anlass und beabsichtigt gestellt.

Internetdienste werden zwischenzeitlich für nahezu alle Kategorien angeboten. Diese können sich im ersten Moment als gratis tarnen und später dann als kostenpflichtig herausstellen. Jedoch befinden sich neben schwarzen Schafen natürlich viele seriöse Anbieter auf dem Markt. Schauen Sie sich deshalb Angebote vor dem Download oder einer Registrierung sehr genau an. Dies gilt insbesondere für die sogenannten AGBs (Allgemeine Geschäftsbedingungen).

Die Polizei rät:

Prüfen Sie derartige Forderung genau. Schließen Sie zunächst aus, dass weitere im Haushalt lebende oder zugangsberechtigte Personen die veranschlagten Dienste in Anspruch genommen haben. Falls notwendig fordern Sie Unterlagen, welche die Forderung der Proinkasso GmbH begründen, ein. Dokumentieren Sie alle eigenen Handlungsschritte genau und nachvollziehbar.

Sollten Sie dennoch auf ein unseriöses Angebot hereingefallen sein, können Sie gegen eine unberechtigte Forderung Widerspruch einlegen. Lassen Sie sich grundsätzlich nicht durch Mahnungen oder Drohungen durch ein Inkassobüro aus der Ruhe bringen. Gehen Sie nicht z.B. aus Unkenntnis oder Angst voreilig auf vorgeschlagene Ratenzahlungen ein. Suchen Sie gegebenenfalls Rat bei einem Rechtsbeistand. Auch die örtlichen Verbraucherschutzzentralen können Ihnen hier beratend zur Seite stehen.

Im Rahmen der Telefonwerbung möchte Sie die Polizei auf die geänderte Rechtslage hinweisen.

Nach dem neuen Recht wird klargestellt, dass ein Werbeanruf nur zulässig ist, wenn der Angerufene vorher ausdrücklich erklärt hat, Werbeanrufe erhalten zu wollen. Weiter dürfen Anrufer bei Werbeanrufen ihre Rufnummer nicht mehr unterdrücken, um ihre Identität zu verschleiern. Verbraucherinnen und Verbraucher erhielten auch mehr Möglichkeiten, Verträge zu widerrufen, die sie am Telefon abgeschlossen haben. Verträge über die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten sowie über Wett- und Lotterie-Dienstleistungen können künftig widerrufen werden, so wie es heute schon bei allen anderen Verträgen möglich ist, die Verbraucher am Telefon abgeschlossen haben. Weitere Informationen zur geänderten Rechtslage können Sie auch über das Internet z.B. beim Bundesministerium der Justiz abrufen.

Pressemitteilung der Polizei Bayern

16.09.09

Akte 09 über Mega-Downloads, Lockvogelseiten und Hintermänner

In der Sendung Akte 09 vom 15.09.2009 wurde wieder über das Thema Mega-Downloads berichtet. Gegenstand waren neben den Aussagen eines Aussteigers auch die Gestaltung und Struktur der Abzocke mittels Lockvogelseiten und der Drohkulisse der Eintreiber.

Das Millionengeschäft mit den Abofallen: AKTE stellt den ersten Hintermann

Ein ehemaliger Abzocker packt weiter aus – für die Internet-Falle „mega-downloads.net“ hat Claus F. monatelang Zehntausende Rechnungen und Mahnschreiben verschickt. Jetzt dient er bei den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft als Kronzeuge – belastet die Hintermänner schwer. AKTE hakt nach und lüftet das Geheimnis der so genannten „Landing-Pages“, die es erst möglich machen, das Hunderttausende Internet-Nutzer in die Falle tappen

Quelle: Akte 09

Quelle: Youtube - scamnewsTV

15.09.09

Prozess um betrügerische Geister-Chats beginnt

Nachdem die Ermittlungen im Fall der Mintnet GmbH abgeschlossen sind und Anklage erhoben wurde, kommt nun wieder Bewegung in die Sache. Am kommenden Donnerstag (17.09.09) ist der Prozessauftakt gegen die Hauptverantwortlichen. Die Klage soll rund 220 Seiten umfassen. Offensichtlich richtet man sich auch auf einen länger dauernden Mammutprozess ein.

Die Kunden wurden millionenfach per E-Mail angelockt. Doch statt erhoffter Traumpartner antworteten im SMS-Chat angestellte Animateure mit gefälschten Profilen. Die Betreiber kassierten bundesweit pro Antwort 1,99 Euro. War die Flirt-Abzocke gewerbsmäßiger Betrug, wie die Kieler Staatsanwaltschaft in ihrer Anklage unterstellt? Oder muss man in der virtuellen Realität mit allem rechnen, wie die Verteidigung meint? Die heikle Rechtsfrage beschäftigt von diesem Donnerstag an das Kieler Landgericht.

Im ersten Verfahren müssen sich sechs Hauptangeklagte vor der Großen Wirtschaftsstrafkammer verantworten - allesamt Betreiber von SMS-Chats. Drei von ihnen sitzen seit Ende 2008 in Untersuchungshaft. ...

Quelle: Kieler Nachrichten

Die öffentliche Verhandlung soll am Donnerstag, den 17.09.2009 um 9:00 Uhr im Saal 232 des Landgerichts Kiel beginnen.

Update: das Wiener Karussell über Axel Glöckle

Seit einigen Tagen beschäftigen sich die Macher der noch recht neuen Webseite wienerkarussell mit den Verflechtungen von Gewinnspielunternehmen und Lotterieeinnahmestellen. Seit heute gibt es wieder mal ein Update, welches sich insbesondere um die Firma Gloeckle dreht.

Familie Glöckle ist schon seit Jahrzehnten im Gewinnspielgeschäft tätig. Bekanntes Betätigungsfeld ist die Lotterieeinnahme für die Süddeutsche Klassenlotterie (SKL).

Die SKL ist dabei nur der (staatliche) Veranstalter der Lotterie. Das Netzwerk der Lotterieeinnahmestellen und die Kundenverwaltung wird von Vermittlern zwischen den Spielern und der SKL, den so genannten "Lotterie-Einnehmern" betreut. Der lukrative Markt der Lotterieeinnahme für die SKL ist streng reglementiert. Die Lotterie-Einnehmer haben sich in einem KartellVerein organisiert, der die Interessen der Mitglieder nach außen vertritt und die Marktanteile festlegt. Dieser Zentralverband der Staatlichen Lotterie-Einnehmer der SKL e.V. hat seinen Sitz in der Glöcke-Firmenzentrale in der Stuttgarter Daimlerstraße 86 (siehe unten).

An der gleichen Adresse befinden sich neben den ganzen Firmen des Glöckle-Imperiums auch die Verwaltung der SKL-Kunden, deren Daten dort zentral in Dateien erfasst sind - schließlich Geburtsdatum und Bankverbindung. Bei Daimlerstr. 86 und Elwertstr. 3 handelt es sich um die vorder- und rückseitige Adresses des gleichen Gebäudekomplexes.

Daneben ist Glöckle an mehreren Firmen beteiligt, unter anderem einem Callcenter in Tittling, das bereits wegen unerlaubter Telefonanrufe aufgefallen ist. Im Auslang gibt es weitere Unternehmen. Axel Glöckle, der Sohn des Glöckle-Ehepaars, besitzt Firmen in Österreich und Spanien, bei denen es sich um das Pendat zur Eurowin24 GmbH handelt. In Österreich hatte die Eurowin ihren Sitz in der Belvederegasse 18, Ecke Schottenfeldgasse 48...

Im August 2008 wurde von der Verbraucherzentrale in Schleswig-Holstein ein massenhafter Missbrauch von Kontodaten aufgedeckt, die laut Aussage der VBZ eindeutig von der SKL stammen. Es beschwerten sich immer mehr Verbraucher über unerlaubte Anrufe von Callcentern, die Glückspiele angeboten und bereits im Besitz der vollständigen Bankdaten ware. Das heikle daran war, dass die Glückspieldienste auch gleich die Konten abräumten. Die Anrufe dienten nur einer angeblichen Legitimierung.

Der größte Teil der dubiosen Glückspieldienste, von denen niemand zuvor etwas gehört hatte, ließ sich an eine Wiener Adresse zurückverfolgen, an der auch die Eurowin von Axel Glöckle ihren Firmensitz hatte. Die Webseiten der Glückspieldienste lagen auf den Servern der Luck24 GmbH und auch Glöckle hatte seine Webseite www.eurowin24.at dort liegen. Hatte? Nein! Glöckles Seite liegt immer noch dort, leitet aber inzwischen auf einen eigenen Server in Deutschland weiter: www.eurowin24.lwpn.net.
Das Domain-Dossier gibt Armin Kraft als Webseitenbetreiber aus, bei dessen Maildiensten die Kundendaten der dubiosen Glückspiele zentral verwaltet werden.

Ähnlich klingende Firmen distanzieren sich inzwischen von Glöckles Firma.

Wie die Kundendaten von Glöckles Stuttgarter Adresse an Glöckles Wiener Adresse kamen, ist bis heute ungeklärt...

  • Axel Glöckle *06.02.1980
    Aachener Str. 20
    70376 Stuttgart
  • Dr. Gerd Glöckle *12.12.1942
    Sommestr. 10
    70619 Stuttgart
  • Helga Glöckle-Mühleisen *06.01.1955
    Rankestr. 62
    70619 Stuttgart
    auch:
    Sommestr. 10
    70374 Stuttgart
  • Manfred Neff *19.04.1958
    Stuttgarter Str. 109
    71111 Waldenbuch

Axel Glöckle ist an den folgenden Firmen beteiligt.

  • EuroWin24 GmbH
    Elwertstr. 3
    70372 Stuttgart
    Amtsgericht: 70049 Stuttgart (HRB 727399)
    Geschäftsführer: Axel Glöckle
    Gesellschafter: GWin GmbH
    Tel: -
    Fax: 0711-8496609
    Web: www.eurowin24.de (derzeit offline)
  • GWin GmbH
    Elwertstr. 3
    70372 Stuttgart
    Amtsgericht: 70190 Stuttgart (HRB 720301)
    Geschäftsführer: Axel Glöckle
    Gesellschafter: Axel Glöckle
    Tel: 0711-9079161
    Tel: 0800-0006568
    Fax: 0711-8496609
    Web: www.gwin.de
  • E.VITA GmbH
    ehemm. G-Energy GmbH
    Elwertstr. 3
    70372 Stuttgart
    Amtsgericht: 70049 Stuttgart (HRB 728041)
    Geschäftsführer: Axel Glöckle
    Geschäftsführer: Helga Glöckle-Mühleisen
    Geschäftsführer: Manfred Neff
    Geschäftsführer: Stefan Harder (Anmerkung)
    Gesellschafter: Axel Glöckle
    Gesellschafter: Helga Glöckle-Mühleisen
    Tel: 0711-9541450
    Fax: 0711-9541448
    Web: www.evita-energie.de, www.evita-energiefuersorger.de, www.energiefuersorger.de
  • Glöckle direct GmbH
    Daimlerstr. 86
    70372 Stuttgart
    Amtsgericht: 70049 Stuttgart (HRB 722055)
    Geschäftsführer: Dr. Gerd Glöckle
    Geschäftsführer: Helga Glöckle-Mühleisen
    Geschäftsführer: Axel Glöckle
    Geschäftsführer: Manfred Neff
    Gesellschafter: Dr. Gerd Glöckle
    Gesellschafter: Helga Glöckle-Mühleisen
    Gesellschafter: Axel Glöckle
    Tel: 0711-95410
    Tel: 0711-9541265
    Fax: 0711-9541109
    Fax: 0711-9541260
    Web: www.gloeckle-direct.de
  • Werner Peters OHG
    Kurze Mühren 1
    20095 Hamburg
    Amtsgericht: 20355 Hamburg (HRA 77479)
    Geschäftsführer: Axel Glöckle
    Gesellschafter: Helga Glöckle-Mühleisen
    Gesellschafter: Axel Glöckle
    Tel: 040-809049310
    Tel: 040-809049444
    Fax: 040-809049399
    Web: www.nkl-peters.de
  • EuroWin24 GmbH
    ehem. EuroWin GmbH
    Eduard Klinger Straße 19
    A-3423 St. Andrä-Wördern
    zuvor:
    Steindlgasse 13
    A-3423 St. Andrä-Wördern
    zuvor:
    Schottenfeldgasse 48a/Top 1
    A-1070 Wien
    Firmenbuch-Nr: FN 296783 x
    Geschäftsführer: Anna Maria Dreher (Anmerkung)
    Geschäftsführer: Axel Glöckle
    Gesellschafter: Axel Glöckle
    Handelsregister
    Tel: +43-820-240528
    Fax: +43-820-240529
    Web: www.eurowin24.at
  • Eurowin24 S.A.
    Calle Capita Arenas, 13 - PLT 6 . PTA 2
    E-08034 Barcelona
    Spanien
    C.I.F.: A64898422
    Geschäftsführer: Axel Glöckle
    Gesellschafter: Axel Glöckle
    Tel: -
    Fax: -
    Web: www.eurowin24.es (derzeit offline)

Weitere Firmen und Organisationen von Relevanz:

  • Zentralverband der Staatlichen Lotterie-Einnehmer der SKL e.V.
    Daimlerstr. 86
    70372 Stuttgart
    Amtsgericht: 80315 München (VR 5047)
    Liste des Vorstands
    Tel: 0711-95410 (Anm: Die Rufnummern sind mit denen der Staatlichen Lotterieeinnahme Glöckle OHG identisch.)
    Fax: 0711-9541309
    Web: www.zentralverband-skl.org
  • Werbepool der Staatlichen Lotterieeinnehmer der Süddeutschen Klassenlotterie GmbH & Co. KG
    Daimlerstr. 86
    70372 Stuttgart
    Amtsgericht: 70190 Stuttgart (HRA 12349)
    Komplementär: Werbepool der Staatlichen Lotterieeinnehmer der Süddeutschen Klassenlotterie Verwaltungs GmbH
    Gesellschafter: Dr. Gerd Glöckle
    Kommanditisten: ... (insgesamt 40)
  • Werbepool der Staatlichen Lotterieeinnehmer der Süddeutschen Klassenlotterie Verwaltungs GmbH
    Daimlerstr. 86
    70372 Stuttgart
    Amtsgericht: 70049 Stuttgart (HRB 17413)
    Geschäftsführer: Dr. Gerd Glöckle
    Geschäftsführer: Frank Haritz (Anmerkung)
    Geschäftsführer: Gert Elfering (Anmerkung)
    Tel: 0711-95410
    Fax: 0711-9541709
    Web: www.gloeckle.de
  • Staatliche Lotterieeinnahme Glöckle OHG
    Daimlerstr. 86
    70372 Stuttgart
    Amtsgericht: 70190 Stuttgart (HRA 13737)
    Gesellschafter: Dr. Gerd Glöckle
    Gesellschafter: Helga Glöckle-Mühleisen
    Tel: 0711-95410
    Fax: 0711-9541309
    Web: www.gloeckle.de
  • GM Dialog-Service GmbH
    Daimlerstr. 86
    70372 Stuttgart
    Amtsgericht: 70190 Stuttgart (HRB 24312)
    Geschäftsführer: Dr. Gerd Glöckle
    Geschäftsführer: Helga Glöckle-Mühleisen
    Geschäftsführer: Manfred Neff
    Gesellschafter: Dr. Gerd Glöckle
    Gesellschafter: Helga Glöckle-Mühleisen
    Tel: 0711-95410
    Fax: 0711-9541109
    Web: www.gm-dialog.de
  • GM Consult IT GmbH Gesellschaft für Informationstechnologie und Marketing
    Hofener Str. 122
    70372 Stuttgart
    Amtsgericht: 70190 Stuttgart (HRB 16480)
    Geschäftsführer: Dr. Gerd Glöckle
    Geschäftsführer: Helga Glöckle-Mühleisen
    Geschäftsführer: Reiner Dieterich (Anmerkung)
    Gesellschafter: Dr. Gerd Glöckle
    Gesellschafter: Helga Glöckle-Mühleisen
    Tel: 0711-380700 Fax: 0711-38070500 Web: www.gm-consult.de
  • PhoneCom KommunikationsDienste GmbH
    Passauer Str. 20
    94104 Tittling
    Amtsgericht: 94030 Passau (HRB 6266)
    Geschäftsführer: Carolin Gsottberger (Anmerkung)
    Gesellschafter: Dr. Gerd Glöckle
    Gesellschafter: Frank Rose (Anmerkung)
    Tel: 08504-9540
    Fax: 08504-922947
    Web: www.phonecom.de

Quelle: wienerkarussell